Die Spiele 2003

ECCO HOMO’, so lautet das einprägsame Wort des Pilatus, das die Passionsspiele 2003 in Schönberg zusammenfasst :
Seht da, der Mensch Jesus;
Seht da, Judith, eine Jugendliche unserer Zeit;
Seht da, Onesima, die Sklavin!

Drei Menschen, drei Lebensgeschichten, drei Weggeschichten – drei ?

Jeder Mensch, wir alle sind auf dem Weg.
Wohin sind wir unterwegs ?
Wozu sind wir Menschen berufen ?
Wonach sehnen wir uns – gestern und heute ?
Was macht uns Angst – gestern und heute ?

Menschen aller Zeiten suchen Erfüllung, hoffen auf das Glück – für jetzt, für später und einmal für immer.
Leuchtet nicht etwas vom Glücklichsein auf, wenn der Mensch befreit von Zwängen, wenn er dann – innerlich wirklich frei – beschließt, sich zu verschenken, sich einzusetzen im Dienst an den Mitmenschen, wie Jesus es uns vorgelebt hat ?

Der Weg zu jener Freiheit, die den Menschen wachsen und echt Mensch werden lässt – ohne bitteren Beigeschmack, ist möglicherweise ein langer Weg, ein eventueller lebenslanger Weg. Loslassen und sterben, sich befreit fühlen und auferstehen gehören dazu. Einen anderen Weg gibt es nicht !
Die Passionsspielerinnen und -Spieler von Schönberg und Umgebung laden uns ein, die Weggeschichte von gleich drei Menschen mit zu gehen. Seien wir nicht nur Zuschauer, sondern auch Wegbegleiter : Mitgehende!
Die Organisatoren, die Darsteller und alle, die diese Passionsspiele möglich machen, verdienen unsere Anerkennung, unseren Dank und unseren Ansporn.“

† Aloys Jousten, Bischof von Lüttich

Zur Bildergalerie der Spiele von 2003:
„Ecce Homo“: Seht da, der Mensch - zu Jesu Zeit und heute -
Da ist Judith, eine typische Jugendliche unserer Zeit
Da ist Onesima, die Sklavin,
Und da ist natürlich Jesus, seine Botschaft, seine Fragen, seine Zweifel, seine Leidensgeschichte mit Tod und Befreiung.

 


Karten

Kartenvorverkauf
hier klicken !!
www.zuraltenschmiede.be

 
 

top

home - aktuelles - karten - geschichte - team - kontakt - impressum - links